Schmelzen
Eis und Schokolade schmelzen, Butter wird weich - diese Alltagserscheinungen sind Kindern selbstverständlich. Um sie jedoch zu erklären, sind Modelldarstellungen notwendig, welche die Vorgänge auf der Teilchenebene vorstellbar machen sollen.
Hier stehen ein Laborfilm (Schmelzen eines Eiswürfels), drei Modell-Trickfilme (Lego-, Kugel- und Comic-Modell) und eine Lernstandserhebung (zum Thema "Schmelzen") zum Download zur Verfügung, welche es ermöglichen, bereits sehr jungen Schülern den Vorgang des Schmelzens auf der Teilchenebene näher zu bringen:
Hier stehen ein Laborfilm (Schmelzen eines Eiswürfels), drei Modell-Trickfilme (Lego-, Kugel- und Comic-Modell) und eine Lernstandserhebung (zum Thema "Schmelzen") zum Download zur Verfügung, welche es ermöglichen, bereits sehr jungen Schülern den Vorgang des Schmelzens auf der Teilchenebene näher zu bringen:
Laborfilm
Das Schmelzen eines Eiswürfels über der Gasbrennerflamme wird gezeigt.
Modelltrickfilme
In drei Trickfilmen wird gezeigt, wie sich die Wasserteilchen bei der Hitzezufuhr aus dem Eisblock herauslösen:
Lernstanderhebung
Die Lernstandserhebung wurde in der empirischen Untersuchung eingesetzt, um zu überprüfen, ob die Schüler Modelle als Erklärungshilfen einsetzen. Daher zielen die Fragestellungen auf die Anwendung der Modellvorstellungen; die Schüler werden aufgefordert, zu zeichnen, zu erklären und ihre Kenntnisse auf Alltagserscheinungen zu übertragen.
